Feb. 2012
Hallo liebe Ruhrtaler !
In der letzten Ausgabe der Vereinszeitung berichtete ich über die neu gewählten Jugendvertreter und ich freue mich, dass ich heute schon etwas über die erste organisierte Veranstaltung berichten kann…aber hierzu etwas später.
Am 19./20.11. letzten Jahres testeten wir noch einen Wettkampf in Dortmund, bei dem wir vorher noch nie waren…das Kurzbahnmeeting des SC Delphin Dortmund. Der Wettkampf war mit 16 Vereinen und knapp 1.200 Starts gut besucht und die Konkurrenz legte beachtliche Zeiten vor…ein wirklich gutes Niveau. Aber unsere Mini-Mannschaft (Justyna und Patrycja, unterstützt von den Kampfrichtern Monika, Jana und Daniel) hielt gut mit und erschwamm sogar 2 Bronzemedaillen.
Hier die einzelnen Ergebnisse:
100 m Rücken Patrycja Maksara 7. Platz 0:29,09 min
50 m Brust Justyna Maksara 7. Platz 0:47,00 min
100 m Lagen Justyna Maksara 6. Platz 1:33,23 min
50 m Freistil Patrycja Maksara 9. Platz 0:33,03 min
50 m Freistil Justyna Maksara 24. Platz 0:37,63 min
50 m Schmetterling Justyna Maksara 5. Platz 0:46,89 min
50 m Schmetterling Patrycja Maksara 3. Platz 0:39,86 min
100 m Brust Justyna Maksara 3. Platz 1:43,42 min
100 m Freistil Justyna Makasra 8. Platz 1:27,76 min
100 m Freistil Patrycja Maksara 8. Platz 1:18,04 min
Nach dem Wettkampf ging es dann in die wohlverdiente Winter- und Weihnachtspause
Im neuen Jahr stand dann die erste Aktion der Jugendvertreter an:
Am 21.01. hiess es Schlittschuhlaufen im Revierpark Wischlingen und das Werben der Jugendvertreter bei den Trainingsstunden wurde belohnt…mehr als 20 Kinder (+ Eltern) sausten über das Eis. Leider war es sehr voll an diesem Tag, so dass diejenigen, die noch nicht ganz so sicher auf dem Eis waren, nicht nur mit dem Gleichgewicht zu kämpfen hatten, sondern auch noch mit dem einen oder anderen „Eisrowdy“. Aber das Wichtigste ist: Es hat sich niemand verletzt, alle sind gut nach Hause gekommen und ein klein wenig Spaß hatten wir trotzdem.
Ein Dank und Lob an unsere Jugendvertreter: Das habt ihr wirklich gut organisiert ! Macht weiter so J !
Nur einen Tag später ging es ins schöne Sauerland, wo wir am Neujahrsschwimmfest des SSV Meschede teilnahmen.
Hier die Ergebnisse:
50 m Freistil Justyna Maksara 10. Platz 0:36,33 min
50 m Freistil Monika Maksara 5. Platz 0:39,30 min
50 m Freistil Patrycja Maksara 5. Platz 0:33,09 min
50 m Freistil Daniel Pechtel 13. Platz 0:33,60 min
50 m Schmetterling Patrycja Maksara 3. Platz 0:40,63 min
50 m Brust Justyna Maksara 5. Platz 0:47,45 min
50 m Brust Monika Maksara 2. Platz 0:46,68 min
50 m Brust Jana Markfeld 7. Platz 0:49,28 min
50 m Brust Daniel Pechtel 8. Platz 0:42,81 min
100 m Lagen Justyna Makasra 7. Platz 1:36,45 min
Unsere 4 Damen kniffen auch die Po-Backen zusammen und starteten zusätzlich noch in der Freistil und Lagen Staffel J
4 x 50 m Freistil 7. Platz 2:27,79 min
4 x 50 m Lagen 8. Platz 2:56,91 min
Im Großen und Ganzen war es ein recht guter Wettkampf.
Nur ein Wochenende später gab es schon die nächste Aktion: Der traditionelle Lehrgang in Hardehausen für die „Jüngeren“ bis 12 Jahre. Lena Maschmeier, Nina Lütje, Miriam Goldschmidt, Ben Bestgen und Jakob Goldschmidt fuhren am 28./09.01. nach Hardehausen um dort mit Aktiven von DJK BW Annen und DJK Delbrück die Lage Kraul zu trainieren. Erstmalig als Betreuer dabei waren Jana Markfeld und Daniel Pechtel, die die Fachwarte und Referenten vor Ort tatkräftig unterstützten und aktiv mit in die Organisation eingebunden wurden. Komplettiert wurde unsere Runde durch Bastian Holtermann, der nach langer Zeit mal wieder Lehrgangsluft schnuppern wollte – schön, dass Du dabei warst Basti
Unser Referent Karsten (ehemaliger Bundesliga-Schwimmer) zog ein straffes Trainingsprogramm durch, wobei der Spaß trotzdem nicht auf der Strecke blieb. Technik statt „Bahnen ziehen und Kacheln zählen“ war die Devise, aber Abends konnte man deutlich erkennen, dass auch technische Übungen ganz schön anstrengend sein können
Ich freue mich, dass ich noch einen Fall von „Nachwuchs“ verkünden kann…wir haben eine neue Übungsleiterin in unseren Reihen. Patrycja Maksara hat Ihre Ausbildung zur Übungsleiterin bestanden und Ende letzten Jahres die begehrte Lizenz vom LSB bekommen. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei Deiner „Arbeit“ am Beckenrand J
Hiermit beenden wir den Bericht der Schwimmabteilung und verbleibe mit dem traditionellen
„Gut Nass“
Michael Tigges